Banner Wärmezähler Splitzähler

Wärmezähler: Splitgeräte / Großwärmezähler


Filter

Anwendungsbereich

Wärmezähler: Splitgeräte / Großwärmezähler

Von der Heizung bis zum E-Auto: Energie bewegt die Welt *. Ohne Frage: Zu wissen, wie viel Energie konkret wofür eingesetzt wird, ist der erste Schritt zu mehr Energie- und Ressourcen-Effizienz und im Folgenden zur Wettbewerbssicherung. Dabei unterstützt Molliné Unternehmen und Organisationen mit komplexen Anlagen und hohem Energieeinsatz: durch Beratungskompetenz und moderne Messtechnik, beispielsweise Ultraschallzähler, die nahezu verschleißfrei Medien mit Volumenströmen bis 1.000 m³/h messen.

Hier nur ein paar Vorteile der Wärmezähler und Kältezähler mit Ultraschalltechnik von Molliné: Da hier statt mit mechanischen Teilen, wie einem Flügelrad oder einer Turbine, mit Schall gemessen wird, sind schon die Anlaufwerte von Ultraschallzählern präziser. Das Fehlen einer Mechanik im Volumenstrom macht sich auch durch deutlich geringere Druckverluste positiv bemerkbar. Sie erhalten alle Wärmemengenzähler beziehungsweise Kältemengenzähler herstellerunabhängig aus einer Hand. Auch in hybrider Bauweise zur kombinierten Kältemessung und Wärmemessung, den sogenannten Klimazähler für Kombi-Anlagen: als Heiz-/Kühldecken oder Wärmepumpen mit Inverter-Technik.

Außerdem: Die Einbaulage ist bei Ultraschallzählern frei wählbar – ob horizontal oder vertikal. Bei Split-Messgeräten ist das Rechenwerk separat vom Volumenmessteil zu platzieren. Das ist besonders bei engen Platzverhältnissen günstig.

Und: Auf einige Rechenwerke von Ultraschallzählern lassen sich zusätzliche Messdaten, beispielsweise von Wasserzählern oder sogar Stromzählern aufschalten. Damit eröffnen sich zusätzliche Analysemöglichkeiten des Energieverbrauchs oder auch die Leckage-Überwachung von Leitungsstrecken.

Übrigens: Ultraschallzähler gibt es auch in der Clamp-On Bauart. Um diese Zähler nachträglich zu installieren, müssen Rohre nicht aufgetrennt und Produktionen nicht unterbrochen werden. Die Ultraschall Clamp-On Zähler werden einfach von außen auf das Rohr aufgeschnallt und anschließend parametriert.

Deshalb: Mit der intelligenten Ultraschall Messtechnik von Molliné kommen Sie einer deutlich verbesserten Energieeffizienz Schritt für Schritt näher. Der erste Schritt ist: Rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

*Quelle: Enercity

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder benötigen Unterstützung? Schreiben Sie uns einfach über das Formular oder rufen Sie uns direkt an – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Telefonischer Support:
+49 (0) 711 35 16 95-20

Erreichbarkeit:
Mo – Do: 07:00 – 17:00 Uhr, Fr: 07:00 – 16:00 Uhr