Filter
2 Produkte
Wärmezähler: Ultraschallzähler
Durch energetische Maßnahmen lassen sich die Heizkosten senken, doch die Energiemengen für Warmwasser kaum. Inzwischen wenden deutsche Haushalte etwa 14 Prozent des gesamten Heizenergieverbrauchs für Warmwasser auf *.
Für die Erwärmung von Trinkwasser ist der Einsatz erneuerbarer Energien ideal. Ihre Erträge lassen sich beispielsweise in Warmwasserspeichern puffern. Entsprechend viele technische Varianten gibt es dafür im Markt. Mit den Kompakt-Ultraschallzählern Ultramess® C3U können praktisch alle messtechnischen Anwendungen an Wärmespeichern abgedeckt werden.
Hier nur ein paar Vorteile der Kompakt-Ultraschallzähler von Molliné: Ultramess® C3U sind als Wärmezähler, Kältezähler und hybride Wärme- und Kältezähler verfügbar. Die Zähler decken einen Durchflussbereich von qp 0,6 bis 10 m³/h ab, in den Nenngrößen von DN 15 bis DN 40.
Außerdem: Weil der Durchflusssensor mit Ultraschall arbeitet, können diese Wärmemengenzähler in fast jeder Einbaulage installiert werden – mit sehr geringen Druckverlusten. Das erleichtert die Nachrüstung der Zähler, beispielsweise im Zuge des Smart Metering in der Gebäudeautomation oder des Energiemonitoring nach ISO EN DIN 50001.
Und: Die Kompakt-Ultraschallzähler gibt es auch mit Funk, beispielsweise wireless M-Bus. In Kombination mit dem Funksystem zur Fernauslesung Sysmess® S1 von Molliné wird die Abrechnung für Warmwasser oder die Heizkostenabrechnung erheblich einfacher.
Übrigens: Das Rechenwerk der Zähler sichert täglich die Messdaten in einem Festspeicher. Der Jahresstichtag ist frei wählbar, und über die Schnittstelle sind 18 Monatswerte auszulesen. Das bringt maximale Flexibilität beim Ablesen.
*Quelle: HeimHelden
Kontaktieren Sie uns
Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder benötigen Unterstützung? Schreiben Sie uns einfach über das Formular oder rufen Sie uns direkt an – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Telefonischer Support:
+49 (0) 711 35 16 95-20
Erreichbarkeit:
Mo – Do: 07:00 – 17:00 Uhr, Fr: 07:00 – 16:00 Uhr


